Holzdecke

Blockbohlendecken
Eine besonders gute baubiologische und vollkommen leim- und metallfreie Decke.
Blockbohlen werden mit hochtrockenen schwalbenschwanzförmigen Leisten zu 160mm, 200mm, 250mm starken und 120cm breiten Elemente zusammengefügt
Kreuzholzbalkendecken
Geviertelte Schwachholzstämme werden gestürzt mit einer besonderen Einschnitt- und Verleimtechnik so hergestellt, dass eine formstabile und rissefreie Decke mit geringem Leimanteil entsteht.
Brettschichtdecken
Stehende Bretter oder Pfosten werden zu Elementen verdübelt, zusammengenagelt oder verleimt.
Kreuzlagenholzdecken
Mindestens drei Längslagen werden mit zwei Querlagen Bretter oder Pfosten werden zu einem Element zusammengenagelt oder verleimt. Angeboten werden auch verschiedene Holzarten.
Kastenelementdecken
Die kastenförmigen 50 bis 100 cm breiten 12 bis 32 cm hohen Elemente können mit Sichtuntersichten vieler Holzarten, und an besondere statische, auch brandtechnische Erfordernisse angepasst werden.
Eine Besonderheit sind Kielstegdecken, welche noch leichter sind, aber nur für Hallenbauten wirtschaftlich zu verwenden sind.

Decke

Decken sind nach den ÖNORMEN und den statischen Erfordernissen zu dimensionieren und auszuführen.
Um den Zusammenhalt eines Gebäudes zu erhalten sind für Holzdecken bewehrte Roste auf allen tragenden Mauern zu errichten, bei Stahlbetondecken werden diese in der Deckenebene eingebaut.

Alle Deckenaufbauten sollten eine Trittschalldämmung, Holzdecken zusätzlich eine Luftschalldämmung erhalten, vorzugsweise aus 5cm Lehmplatten oder Lehmvollziegel, auch 2,5cm starke Lehmplatten sind geeignet.

Holzbetonwand

Blähtonwand

Porenbetonwand

Lehmziegelwand

Tonziegelwand

Ziegelwand

Lehm wird aufbereitet, in einer Strangpresse zu Ziegel gepresst, getrocknet und bei max. 900°C gebrannt. Zur Porosierung und damit besseren Wärmedämmung werden Sägespäne zugesetzt und erreichen damit besonders gute Dämmwerte.
Die Ziegel können mit Kalkzementmörtel, zur besseren Wärmedämmung mit Dämmmörtel oder Klebemörtel vermauert werden.

Weitere Lehmbauwände

Lehmziegelwand

Ausführung wie 22232 und wie vor