Blähglimmer
Blähglimmer ist ein durch Verwitterung entstandenes Mineral. Zwischen den Schichten seiner Blättchenstruktur ist Kristallwasser chemisch gebunden. Durch kurzes Erhitzen wird das Wasser schockartig ausgetrieben, wobei das Ursprungsmaterial auf das 10- bis 35-fache seines Volumens aufgebläht wird. Blähglimmer ist vorwiegend als Granulat, teilweise jedoch auch als Platten erhältlich.
Der Dämmstoff besitzt gute wärme- und schalldämmende Eigenschaften, ist feuchtigkeitsregulierend und unbrennbar.