Gipsplatten
Vollgipsplatten kommen vorwiegend als dekorative Deckengestaltung zum Einsatz. Akustikdecken haben unterschiedliche Designs mit Lochungen und verschiedenen Strukturen.
Vorteile: lokal verfügbar, zeitsparende und trockene Bauweise, feuchtigkeits- und raumklimaregulierend, nicht brennbar, diffusionsoffen, bedingt schalldämmend, geringes Gewicht, formbeständig, leicht bearbeitbar, kostengünstig, beständig, trocken, hygroskopisch, ungezieferresistent
Nachteile: teilweise nässeempfindlich, Konstruktion leitet elektrische Felder, pilzgefährdet bei Feuchtigkeit