Hanffasern
Die schnellwüchsige, widerstandsfähige Hanfpflanze ist ein gutes Fruchtfolgeglied und hinterlässt nach der Ernte einen garen Boden. Durch den dichten, hohen Wuchs wird Unkraut unterdrückt weswegen Hanf sehr einfach ohne Herbizide angebaut werden kann. Pflanzenschutzmaßnahmen gegen Insekten oder Pilzkrankheiten sind ebenfalls nicht erforderlich. Hanffasern bestehen vorwiegend aus Zellulose und Hemizellulose, sind lang, reißfest und widerstandsfähig. Im Aufbau ähneln Hanffasern den Baumwollfasern.