Ziegelsplitt

Ton

Lehm

Schüttungen aus mineralischen Rohstoffen natur

Kork

Schüttungen aus nachwachsenden Rohstoffen

Schüttungen

Boden und Estriche

Lacke

Lacke werden zur Beschichtung von Oberflächen aus Holz, Metall, Kunststoff oder aus mineralischen Rohstoffenem Material verwendet. Es werden Natur- und Kunstharzlacke unterschieden. Im Vergleich zu Farben haben Lacke einen höheren Bindemittelgehalt. Das Bindemittel liegt im Lösemittel gelöst vor (lösemittelhaltige Lacke), verteilt in Wasser (Dispersionslacke) oder als Vorprodukt (Reaktionslacke). Dispersionslacke mit einem Lösemittelgehalt von maximal 10 % können als schadstoffarme Lacke das RAL-Umweltzeichen 12a erhalten.

Lasuren

(Lacklasuren! – nicht Wandlasuren!)