Mehrschichtparkett: Schiffboden

Der Dielen- und Schiffboden besteht aus ca. 10-2 cm, gleichbreiten Weich-bzw. Hartholzbrettern mit Nut- und Federausbildung und wird auf Ganter verlegt. Als Wandabschluss wird meistens eine Dreieckleiste verlegt bzw. optimaler Weise eine an die Wand befestigte Stoßleiste, welche zur Reduktion der Trittschalldämmung verhilft.

Mehrschichtparkett: Landhausdielen

Mehrschichtparkett: Dreischichtparkett

Mehrschichtparkett: Zweischichtparkett

Mehrschichtparkett: Furnierboden

Einschichtparkett: Tafelparkett

Einschichtparkett: Hochkantparkett, Hirnholzparkett

Hirnholzparkett hat eine Stärke von 20 mm, ist äußerst strapazierfähig und unempfindlich und wird auf schwimmendem Estrich verlegt. Es ist auch eine arbeitssparende Variante der Verlegung mittels Dreischichtplatte mit Hirnholzoberfläche direkt auf Polsterhölzern möglich.

Einschichtparkett: Mosaikparkett (Klebeparkett)

Das Klebeparkett besteht aus Hartholzbrettern mit einer Breite von 18-25 mm, einer Länge von 80-165 mm und einer Dicke von gewöhnlich 8-10mm. Die Verlegung erfolgt auf Trockenbodensystemen bzw. auf schwimmenden Estrichen.

Einschichtparkett: Stabparkett

Der Parkettboden wird aus harten Hölzern hergestellt und gewöhnlich auf einem 24-30 mm hohen Blindboden verlegt. Die Brettel, Brettchen, Riemen und Stäbe sind mit einer umlaufenden Nut- und Federausbildung gefertigt und mindestens 22 mm dick, 45-80 mm breit und 250 mm, 450 mm, 650 mm bzw. 1000 mm lang. Neben längsverlegten Parkettböden bieten sich bei Stabparkettböden unterschiedliche Verlegearten wie Fischgrätmuster, Schachmuster, Flechtmuster usw. an. Parkettböden sind lange haltbar, zeitlos und optisch ansprechend, jedoch kostenintensiv.

Dielen- und Schiffboden

Der Dielen- und Schiffboden besteht aus ca. 10-2 cm, gleichbreiten Weich-bzw. Hartholzbrettern mit Nut- und Federausbildung und wird auf Ganter verlegt. Als Wandabschluss wird meistens eine Dreieckleiste verlegt bzw. optimaler Weise eine an die Wand befestigte Stoßleiste, welche zur Reduktion der Trittschalldämmung verhilft.