Strohbauplatten
Strohbauplatten bestehen aus hochverdichtetem Stroh, welches ausschließlich durch stroheigene Lignine dauerhaft miteinander verklebt ist. Die Platten werden in einem Strangpressverfahren unter Einwirkung von Hitze und Druck hergestellt und anschließend mit Recyclingkarton ummantelt. Die Inhaltsstoffe des Strohs werden durch die Druck- und Temperaturbehandlung denaturiert, wodurch Keime und Sporen abgetötet werden und ein Schutz vor Schädlingsbefall entsteht. Im Innenbereich können Putzträger, Innenwände, Verkleidungen, Schallschutz- und Installationsebnen errichtet werden. Strohbauplatten sind stabil und wirken sich positiv auf das Raumklima aus.