Farbuntergründe

Farben, Lacke und Lasuren

Antischimmelputz

Das Wirkungsprinzip des Antischimmelputzes basiert auf einem hohen ph-Wert, der bei mindestens 11 liegt. Der hohe ph-Wert bleibt im Gegensatz zu Kalkanstrichen auf Dauer erhalten.

Spezialputze

Perliteputze

Perliteputz ist ein sehr leichter Putz, bei welchem Sand durch Perlit ersetzt wird. Perliteputz zeichnet sich durch den hohen Wärmedurchlasswiderstand aufgrund der großen Zahl an geschlossenen Poren, der Verbindung von günstigem Dampfdiffusionswiderstandsfaktor und Feuchteaufnahmevermögen sowie seiner Unbrennbarkeit aus. Der Putz kann sowohl im Innen- als auch im Außenbereich eingesetzt werden.

Dämmputze

Hanffasern

Die schnellwüchsige, widerstandsfähige Hanfpflanze ist ein gutes Fruchtfolgeglied und hinterlässt nach der Ernte einen garen Boden. Durch den dichten, hohen Wuchs wird Unkraut unterdrückt weswegen Hanf sehr einfach ohne Herbizide angebaut werden kann. Pflanzenschutzmaßnahmen gegen Insekten oder Pilzkrankheiten sind ebenfalls nicht erforderlich. Hanffasern bestehen vorwiegend aus Zellulose und Hemizellulose, sind lang, reißfest und widerstandsfähig. Im Aufbau ähneln Hanffasern den Baumwollfasern.

Flachsfasern

In der Textilindustrie wurde Flachs- bzw. Leinen fast komplett durch Baumwolle verdrängt, gewinnt aber seit dem Ende des 20. Jahrhunderts als ökologische Naturfaser wieder an Bedeutung. Die Flachs- bzw. Leinenfaser wird aus den Stängeln der Flachspflanze gewonnen und zählt zu den Bastfasern.

Baumwollfasern

Baumwollfasern sind Naturfasern, welche aus den Samenhaaren der Baumwollpflanzen gewonnen werden.

Zellulose

Zellulose-Dämmputze enthalten als Leichtzuschlag Zellulosefasern, welche aus Altpapier gewonnen werden.