Spachtelmassen

Terrazzo zementgebunden

Terrazzo ist ein fugenloser Kunststeinestrich, bestehend aus Zementestrich mit Gesteinskörnungen aus Naturstein. Nach der Trocknung wird der Terrazzo geschliffen und poliert und erhält so seine typisch glänzende Oberfläche.

Tonterrazzo

(schauen, ob es überhaupt gibt?!)

Lehmterrazzo

(Stampflehmboden mit Körnung)

Terrazzo

Magnesitestriche (Steinholzestrich)

Steinholzestrich wird aus Sägespänen unter Zugabe von Salzen, Magnesit und Pigmenten hergestellt und ist äußerst widerstandsfähig, schalldämmend, elastisch und oberflächenwarm.

Calciumsulfatestrich (Anhydrit-, Gipsestrich)

Calciumsulfatestrich besteht aus Calciumsulfat (Gips), welches als Bindemittel dient, Sand, Wasser und Fließmittel. Durch seine geringe Volumenänderung bei der Erhärtung können auch größere Flächen weitgehend fugenlos verlegt werden. Calciumsulfatestrich wird als konventionell zu verarbeitender Estrich oder als Fließestrich eingebaut und ist früh begeh- und belastbar. Calciumsulfatestrich ist nur für dauerhaft trockene Bereiche und nicht für die Anwendung in gewerblichen Nassräumen bzw. für den Außenbereich geeignet. In häuslichen Feuchträumen, wie z.B. Badezimmer, wird der Estrich durch eine Verbundabdichtung geschützt.

Zementsulfatestrich

Zementestriche

Estrich